Erdbeeren in Blätterteig… Röslein zum Anbeissen! :)
Ich war die letzten Wochen nicht unbedingt sehr fleißig, was Bloggen betrifft, bin zurzeit völlig im Frühlingsfieber, und verbringe meine gesamte Freizeit draußen, im Freien, und wenn ich dann nach Hause komme wird selbstverständlich noch gekocht, auch fotografiert (habe ja seit neuestem eine neue Kamera, meine erste DSLR, die ich absolut LIEBE :)), bin dann in der Bloggerwelt unterwegs, um nachzusehen was denn so Schönes und Leckeres gekocht wird in fremden Töpfen, und dann, tja dann bin ich einfach zu müde, um selber einen Post zu schreiben! Ich gelobe Besserung, denn ich habe so einige leckere Rezepte und Fotos auf der Festplatte gespeichert, die doch veröffentlicht werden müssen, sonst vergesse ich sie irgendwann, und das wäre schade, oder? ;)
Heute poste ich ein leckeres Dessert-Rezept, welches bei meinen Gästen immer super ankommt! Es sind Erdbeeren im Blätterteig, dekorativ gefaltet in Röschenform. Schnell gemacht, schön anzusehen und sehr lecker! Bin ja bekennender Riesenfan von diesen kleinen, köstlichen Fruchtschönheiten, könnte glatt jeden Tag eine Riesenschüssel alleine verputzen :)
Aber zurück zum Dessert:
Für 6 Röslein benötigt man:
1 Packung Blätterteig (300 g)
200 g frische Erdbeeren
1 EL Butter, geschmolzen
1 Pckg Vanillezucker
Staubzucker
Erdbeer-Likör (optional)
Zubereitung:
1. Erdbeeren waschen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Blätterteig auf Backpapier ausrollen, mit Staub- und Vanillezucker bestreuen.
3. Blätterteig in Streifen schneiden (ca. 3-4 cm, je nach Größe der Erdbeeren), mit Erdbeerscheiben belegen, dabei Teiganfang und Teigende „leer“ lassen.
4. Über die Erdbeeren etwas Staubzucker und etwas Erdbeerlikör träufeln (auch ohne schmeckt es toll!)
5. Teig mit Pizzaroller oder scharfem Messer in Rollen schneiden, dann wie oben auf dem Foto rollen. Die Erdbeeren über den Teigrand rausschauen lassen. Oberen Teig zu Rosenblüten (s. Foto) formen.
6. Finger kurz in Wasser tauchen und dann die Teigenden zusammenkleben.
7. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C 15-18 Minuten goldbraun backen.
8. 5 Minuten abkühlen lassen, dann am besten noch warm, mit Staubzucker dekoriert, servieren.
Genießen!
Dies mein Sonntagssüß-Beitrag für diesen Sonntag :)
Habt einen wunderschönen Tag!
minunate!!!!!
Thanks to Google translator I understand what you wrote in Romanian: Thank you, I am glad you like it!!
Thanks for commenting!
Köstlich! Liebe Grüße, Valeska
Dankeschön ♥ Sind auch wirklich sehr leicht zu machen… :)
Liebe Grüße, Tanja
Also ich habe dieses Rezept nachgebacken, es war einfach nur himmlisch :) auch wenn meine bei weitem nicht so hübsch aussahen wie deine, meine suppten so durch was bzw. wie hast du das gemacht??
Liebe Irene, es freut mich sehr, das du das Rezept nachgebacken hast und das es geschmeckt hat!! Wieso die Röslein bei dir „suppten“, kann ich nicht genau sagen, die einzige Erklärung die ich dafür habe ist, das du vielleicht zu viele Erdbeerscheiben pro Röschen reingegeben hast, und/oder den Blätterteig nicht fest genug eingerollt hast…. Ich habe diese Teigröschen etwa 7-8 Mal gemacht, und hatte dieses Problem nie… Also, mein Vorschlag: einfach noch mal versuchen, die Übung macht’s!
Liebste Grüße, Tanja
Pingback: Strawberry-Twister :: Erdbeer-Blätterteig-Wirbel | relleoMein